 |
Hinderlich sind
Gewohnheiten
Aus der - jetzt wohl
endlich als solche anzuerkennenden - Tatsache der lebenslangen Wachstumsmöglichkeiten
des Gehirns bei neuen Anregungen ergibt sich aber auch deren Gegenteil:
-
Gewohnheiten und Routinehandeln
führen zu mangelnder Auslastung des Gehirns (Rückentwicklung
der neuronalen Verbindungen) und damit zu einer Minderung seiner Nutzungsmöglichkeiten,
-
die Wegnahme von eingefahrenen
Verhaltensweisen verunsichert Menschen tiefgreifend und führt zu ausgeprägtem
Unbehagen.
Zweiffellos brauchen
wir Routinen zur Bewältigung der Komplexität unseres Alltags.
ABER: Unsere oberste
Routine kann sein, alle Routinen immer wieder in Frage zu stellen.
NEU
DENKEN
FÖRDERT
FLEXIBILITÄT UND INTELLIGENZ!!!
|
|
Impressum ©1990-
2007 Rolf Reinhold
Last updated at 07 Nov 2007
|
|
|
Wie
weit
auch immer
Sie sind ...
wir
bringen Sie
weiter
|